
Luft-Wasser-Wärmepumpen
Verfügbare Modelle:
9kW, 12kW, 16kW, 18kW, 22kW
TÜV geprüft | BAFA registriert | SG ready | 5 Jahre Garantie | kurze lieferzeit nach vereinbarung
Modelle
Luft-Wasser-Wärmepumpe 9kW
Luft-Wasser-Wärmepumpe 12kW
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16kW
Luft-Wasser-Wärmepumpe 18kW
Luft-Wasser-Wärmepumpe 22kW
Unsere angebotenen Wärmepumpen sind TÜV geprüft, zertifiziert und bei der BAFA für Förderungen gelistet.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Optional können Sie über uns auch die Planung, Installation, Wartung und den Kundendienst beauftragen.
- Jährlich bis zu 50% weniger Heizkosten
- 24/7 verfügbare, unendliche und kostenfreie Wärmequelle (Luft)
- Deutlich verringerte CO₂-Emissionen
- Geringe Investitionskosten (staatliche Förderung)
- Geeignet für Neubau oder zur Modernisierung
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
- Weitestgehend unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Schwankungen
- Geringer Wartungsaufwand
- Betriebssicherheit für die Zukunft
- Gesteigerter Immobilienwert
Schützen Sie unsere Umwelt!
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Energie aus Umgebungsluft, statt fossile Brennstoffe. Ausschließlich durch die Antriebsenergie (Strom) entstehen geringe CO₂ Emissionen. Sie können Ihre Wärmepumpe auch CO₂-neutral betreiben, wenn der Strom aus regenerativen Quellen stammt. Durch den Einsatz einer Wärmepumpe leisten Sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz!
Wärmepumpen sind eine umweltschonende Alternative zu den üblichen Heizsystemen wie Öl und Gas. Ihre Energie zieht die Wärmepumpe zu rund dreiviertel aus der Umwelt. Bei unseren Wärmepumpen wird die Energie aus der Umgebungsluft gezogen in Verbindung mit einem kleinen Anteil an Strom für den Antrieb.
Die Funktionsweise einer Wärmepumpe können Sie mit der eines Kühlschranks vergleichen. Während ein Kühlschrank seinem Innenraum Wärme entzieht und nach außen abgibt, entzieht eine Wärmepumpe dem Außenbereich Wärme und gibt diese als Heizenergie im Innenraum des Hauses ab. Neben der Heizfunktion gibt es auch Wärmepumpen die sowohl heizen als auch kühlen können.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe saugt über einen eingebauten Ventilator die Umgebungsluft aus dem Außenbereich an und leitet sie über den Verdampfer als Wärmeüberträger weiter.
R32 Kältemittel
Das R32 ist ein konventionelles Kältemittel, welches in Heiz- und Kühlgeräten angewendet wird.
Vorteil des R32 ist eine geringe Umweltbelastung durch 30% weniger Füllmengen und einem niedrigen GWP Wert (Global Warming Potential, Treibhauseffekt). Für Ihre Wärmepumpe ergibt sich dadurch eine zukunftsweisende Technologie, die bei minimalem Energieverbrauch hohe Leistungen erzeugt. Das R32 Kältemittel ersetzt das R410A Kältemittel, welches ab dem Jahr 2025 in Splitgeräten bis 3kg Füllmenge verboten ist.